Willkommen beim NABU Wittighausen

Aktuelles

Wittighäuser Weihnachtsmarkt

Wie jedes Jahr lädt die NABU-Gruppe Wittighausen wieder alle Naturfreunde ein, unseren Stand auf dem Wittighäuser Weihnachtsmarkt zu besuchen. Am Sonntag, den 10.12.2023 geben wir einen Bilder-Rückblick auf unsere naturkundlichen Wanderungen und informieren anschaulich über unsere Jugendarbeit. Die Kinder können ihren Tastsinn am Tastkasten ausprobieren. Außerdem haben wir einen präparierten Bieber am Stand, da man das nachtaktive Tier in der freien Wildbahn kaum zu Gesicht bekommt. Beim Mitmach-Quiz wollen wir die Getreidearten vorstellen, die unsere Landwirte anbauen. Gerade auch im Hinblick auf neue eiweißreiche Sorten, die als Fleischersatz dienen. Weiter informieren wir über Artenschutzprojekte für Turmfalken. Karin Schäfer wird hierzu extra einen Turmfalken präsentieren, zu dem es auch eine Schätzfrage gibt.   

Jugendabteilung

Naturkundliche Wanderung

Unsere letzte Wanderung fand am Sonntag, 10.09.2023, statt. Weitere sind in Planung und werden dann online gestellt.

Alte Handy dem Recycling zuführen und damit den Umweltschutz stärken

Foto: J. Hönninger
Foto: J. Hönninger

Im oberen Flur des Rathauses in Wittighausen steht eine Recycling-Box für alte bzw. abgängige Handy, Smartphone und Tablet (inkl. Netzteile, Ladekabel und Headset). Für die Herstellung von Handys werden wertvolle Rohstoffe benötigt, die meist im Ausland unter fragwürdigen Bedingungen gewonnen werden. Durch Recycling können bei der Entsorgung viele dieser Rohstoffe wiedergewonnen werden und weiterverwendet werden. Jeder wiederverwertete Rohstoff muss nicht neu aus der Erde abgebaut werden. Bitte lassen Sie Ihre Altgeräte nicht zu Hause im Schrank liegen, sondern helfen Sie mit, die Rohstoffe wieder dem Wirtschaftskreislauf zuzuführen und somit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Selbstverständlich können Sie Altgeräte auch im Handel oder im Wertstoffhof in Grünsfeld abgeben.