Willkommen beim NABU Wittighausen

Aktuelles

Jugendabteilung

Apfelsaft pressen in Vilchband

Am Samstag, den 30.09.23 treffen wir uns um 9.30 Uhr an der BAG Tankstelle in Unterwittighausen zur Abfahrt nach Vilchband. Dort wollen wir auf der Streuobstwiese am Anwesen von Franz Englert Apfelsaft herstellen. Hierzu werden wir Äpfel sammeln, waschen, mahlen und dann abpressen. Die Kinder aus Vilchband treffen sich um 09:40 Uhr direkt an der Streuobstwiese. Alle Kinder dürfen geeignete Gefäße (z.B. Wasserflaschen) mitbringen, damit ihr Apfelsaft mit nach Hause nehmen könnt. Bitte denkt an ältere Kleidung, die auch schmutzig werden darf.  Herzliche Einladung an alle Kinder ab Grundschulalter bei uns vorbeizuschauen. Wir freuen uns über neue Naturbegeisterte.

Einladung Herbsttreffen Kreisverband Main-Tauber

Einladung zum Herbsttreffen am Freitag, den 22.09.2023 um 18.00 Uhr im
Restaurant Am Zwinger, Hauptstr. 67 in Tauberbischofsheim.

 

Sie können sich gerne an unseren Vorstand wenden.

Download
Einladung Herbsttreffen 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 311.2 KB

Naturkundliche Wanderung

Unsere letzte Wanderung fand am Sonntag, 10.09.2023, statt. Weitere sind in Planung und werden dann online gestellt.

Alte Handy dem Recycling zuführen und damit den Umweltschutz stärken

Foto: J. Hönninger
Foto: J. Hönninger

Im oberen Flur des Rathauses in Wittighausen steht eine Recycling-Box für alte bzw. abgängige Handy, Smartphone und Tablet (inkl. Netzteile, Ladekabel und Headset). Für die Herstellung von Handys werden wertvolle Rohstoffe benötigt, die meist im Ausland unter fragwürdigen Bedingungen gewonnen werden. Durch Recycling können bei der Entsorgung viele dieser Rohstoffe wiedergewonnen werden und weiterverwendet werden. Jeder wiederverwertete Rohstoff muss nicht neu aus der Erde abgebaut werden. Bitte lassen Sie Ihre Altgeräte nicht zu Hause im Schrank liegen, sondern helfen Sie mit, die Rohstoffe wieder dem Wirtschaftskreislauf zuzuführen und somit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Selbstverständlich können Sie Altgeräte auch im Handel oder im Wertstoffhof in Grünsfeld abgeben.